Kolophone: Definition, Beispiele und Kriterien der Erfassung
Als Kolophone werden gemeinhin Zusätze von Schreibern und Schreiberinnen verstanden, die am Schluss von Handschriften respektive der verschriftlichten Texte stehen. Zumeist enthalten Kolophone verschiedene ...
Projektleitung:
JProf.in Dr. Margit Dahm
Mitarbeitende:
Richard Diebel, Maximilian Nöldner, Wiebke Witt
Hilfskräfte: Marie Theres Carolus, Hannah Dittrich, Timon Sanwald